Schaedlingsvernichtung.de Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
Tatortreinigung
06. Nov. 2025
12 min

Tatortreinigung Kosten: Was kostet ein Tatortreiniger?

Tatortreiniger sind Profis, die nach Todesfällen, Unfällen, Gewaltverbrechen, starker Verwesung oder massiver Verunreinigung wie bei Messie-Wohnungen biogefährliche Verschmutzungen sicher entfernen, d
Tatortreinigung
04. Nov. 2025
17 min

Raumluftdesinfektion: Desinfektion und Geruchsneutralisation von Leichenfundorten

Wenn ein Mensch verstirbt und längere Zeit unentdeckt bleibt, sind nicht nur die sichtbaren Spuren ein Problem. Besonders die Raumluft wird durch Verwesungsgase, Bakterien und Schimmelsporen massiv be
Schädlingsbekämpfung allgemein
31. Okt. 2025
14 min

Schädlingsmonitoring: Ablauf, Vorschriften & Kosten

Ein wirksames Schädlingsmonitoring ist heute ein fester Bestandteil moderner Hygiene- und Qualitätskonzepte. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Vermeidung von Schädlingsbefall und trägt maßgeblich
Insekten
23. Okt. 2025
17 min

Kammerjäger Kakerlaken Kosten: Was kostet eine Kakerlakenbekämpfung? 

Kakerlaken im eigenen Zuhause sind ein Albtraum, den niemand erleben möchte. Die scheuen Insekten sind nicht nur unangenehme und eklige Mitbewohner, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Risi
Insekten
31. Okt. 2025
17 min

Kakerlaken erkennen: Anzeichen & Spuren eines Kakerlakenbefalls

Kakerlaken sind seit Urzeiten Meister des Überlebens. Ihre Evolutionsgeschichte reicht über 300 Millionen Jahre zurück. Sie waren also vor den Dinosauriern da und werden vermutlich auch noch lange nac
Insekten
31. Okt. 2025
18 min

Kakerlaken bekämpfen: So werden Sie einen Kakerlakenbefall los!

Kakerlaken können selbst in sehr sauberen Umgebungen auftreten, da ihr Befall nicht zwangsläufig auf mangelnde Hygiene zurückzuführen ist. Sie gelangen häufig mit Warenlieferungen oder über versteckte