Schaedlingsvernichtung.de Icon

Autor*in: Schaedlingsvernichtung.de Team

Schaedlingsvernichtung.de Team
Über unsere*n Autor*in
Schaedlingsvernichtung.de ist das Branchenverzeichnis für Schädlingsbekämpfer und Kammerjäger. Die Redaktion von Schaedlingsvernichtung.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps bei allen Arten von Schädlingen im Haus und Garten.
Schädlingsbekämpfung allgemein
01. Juni 2021
5 min

Holzwurm erkennen: Wie macht sich ein Nagekäfer-Befall im Haus bemerkbar?

Was sind Holzwürmer? Beim Holzwurm handelt es sich um den Gewöhnlichen oder Gemeinen Nagekäfer, ein Insekt, das seine Eier in verbautes Holz (Trockenholz) legt und dessen Larven sich vom Holz ernähren
Vögel
31. Mai 2021
6 min

Spechte von der Fassade vertreiben: Wie wird man einen Specht los?

Warum klopfen Spechte? Das Klopfen eines Spechtes hat das Ziel, Splitter aus Baumrinde zu hacken und darunter lebende Insekten oder Larven freizulegen. Es ist also ein grundlegendes Verhalten der Tier
Insekten
31. Mai 2021
6 min

Schlupfwespen gegen Motten: Wie funktioniert die Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen?

Was sind Schlupfwespen? In Vorratsräumen und Kleiderschränken stellen Lebensmittel- und Kleidermotten eine häufige Plage dar. Die zur Gattung der Erzwespen gehörenden Schlupfwespen (Trichogramma
Insekten
01. Juni 2021
7 min

Lebensmittelmotten bekämpfen: Wie wird man die Küchenschädlinge los?

Sind Lebensmittelmotten gesundheitsschädlich? Lebensmittelmotten stellen eine weit verbreitete Plage dar, indem sie Vorratsschränke in Küchen, Wohnzimmern und Kellern befallen. Zwar übertragen sie kei
Insekten
31. Mai 2021
6 min

Sind das Lebensmittelmotten? Wie erkennt man die Schädlinge in Küche und Vorratskammer?

Wie sehen Lebensmittelmotten aus? Die drei am meisten verbreitete Lebensmittelmottenarten Dörrobstmotte, Mehlmotte und Mehlzünsler stellen eine gefürchtete Plage dar. Die braunen beziehungsweise graue
Insekten
31. Mai 2021
5 min

Insekten und Spinnentiere im Weihnachtsbaum: Modernes Gruselmärchen oder echtes Risiko?

Insekten und Spinnentiere im Weihnachtsbaum: Gibt es das? Was sich nur wie ein Gruselmärchen anhört, ist tatsächlich Realität und wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Da viele Insekten und Gliederfüße