Schaedlingsvernichtung.de Icon

Autor*in: Kathrina Haunfelder

Kathrina Haunfelder
Über unsere*n Autor*in
Kathrina studiert zurzeit Technikjournalismus und Technik-PR. Im Studium eignete Sie sich bereits die grundlegenden Kompetenzen in den Bereichen Print-, Online-, Hörfunk- und TV-Journalismus mit dem Schwerpunkt Technik an. Vor ihrem Studium absolvierte Sie eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.
Nagetiere
24. Okt. 2025
15 min

Kammerjäger Mäuse Kosten: Was kostet eine Mäusebekämpfung?

Ein leises Kratzen in der Wand, angenagte Lebensmittelverpackungen oder kleine Kotspuren können darauf hindeuten, dass sich ein ungebetener Mitbewohner eingenistet hat. Während einige Menschen bei der
Insekten
23. Okt. 2025
16 min

Wespen Kammerjäger Kosten: Was kostet es, ein Wespennest entfernen zu lassen?

Im Sommer werden Wespen schnell zu ungebetenen Gästen, die jedes Frühstück oder Mittagessen im Freien begleiten. Kaum steht Essen auf dem Tisch, sind sie schon da und sorgen mit ihrem ständigen Herums
Schädlingsbekämpfung allgemein
09. Okt. 2025
14 min

Kammerjäger Kosten: Was kostet ein Kammerjäger?

Ein Schädlingsbefall in Wohnung oder Haus verursacht nicht nur Unbehagen, sondern kann auch ernsthafte gesundheitliche und bauliche Risiken bergen. Entdecken Sie Ratten, Kakerlaken, Bettwanzen oder an
Insekten
02. Okt. 2025
12 min

Bettwanzenbekämpfung Kosten: Was kostet ein Kammerjäger für Bettwanzen?

Ein Bettwanzenbefall im Haus kann zu einer wahren Belastung für die mentale und körperliche Gesundheit werden. Die kleinen Insekten verursachen nicht nur juckende Stiche, sondern stören auch den Schla
Schädlingsbekämpfung allgemein
15. März 2021
10 min

Siebenschläfer im Haus: So bekämpfen Sie ihn richtig

Wenn Sie in der Nacht von Polter- und Kratzgeräuschen aus Ihrem Dachboden geweckt werden, kann dort ein Siebenschläfer sein Unwesen treiben. Da diese Nagetiere unter Naturschutz stehen, ist es nicht e
Nagetiere
02. Mai 2023
13 min

Mäuse vertreiben: Welche Mittel wirklich helfen

Mäuse im Haus sind ungeladene Gäste, die Sie nicht so einfach wieder loswerden. Die kleinen Nagetiere vermehren sich rasant, hinterlassen Materialschäden und können gefährliche Krankheiten übertragen.