Schaedlingsvernichtung.de Icon
Insekten

Fliegen

Schaedlingsvernichtung.de Team
Verfasst von Schaedlingsvernichtung.de Team
Zuletzt aktualisiert: 10. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Verschiedene Vertreter der Echten Fliegen (Muscidae), Schmeißfliegen (Calliphoridae), Fleischfliegen (Sarcophagidae), Latrinenfliegen (Fanniidae), Fruchtfliegen (Drosophilidae) und Bremsen (Tabanidae) werden als Schadinsekten eingestuft.

Inhaltsverzeichnis
  1. Aussehen
  2. Wissenswertes

Aussehen

Bei den meisten Arten handelt es sich um Hygieneschädlinge, die Stiche der blutsaugenden Bremsen können schwere Allergien auslösen. Fliegen gehören der Insektenordnung Diptera (Zweiflügler) an, da bei ihnen lediglich das erste Flügelpaar normal ausgebildet ist. Das zweite Flügelpaar ist zu sog. Halteren (Schwingkölbchen) umgebildet und enthält Sinnesorgane, mit denen das Insekt die Schwerkraft wahrnehmen kann. Im Gegensatz zu Mücken, die ebenfalls den Dipteren angehören, besitzen Fliegen einen recht gedrungenen Körperbau, sowie vergleichsweise kurze Antennen. Am Kopf fallen die großen Facettenaugen auf.

Wissenswertes

Um einem massenhaften Auftreten von Fliegen vorzubeugen, können verschiedene prophylaktische Maßnahmen ergriffen werden. So sollten Lebensmittel stets in gut verschließbaren Behältern aufbewahrt werden. Bei den Biomülltonnen ist darauf zu achten, dass der Deckel nicht offen stehen bleibt. Haben die Fliegen bereits Eier abgelegt, lassen sich die Fliegenmaden ganz einfach mit Fallen bekämpfen, die ganz einfach in die Mülltonne eingehängt werden können und den enthaltenen Wirkstoff Permethrin über einen Zeitraum von 2 Wochen abgibt. Fliegengitter an Fenster und Türen verhindern zuverlässig das Eindringen von Fliegen.

Der Klassiker für die Bekämpfung von Fliegen schlechthin ist eine Fliegenklatsche. Für eine direkte Bekämpfung der Fliegen eignen sich auch UV-Lampen, Fliegenfallen, Insektensprays und Fliegenstrips. UV-Lampen sind bei sachgerechter Anwendung umwelt- und anwenderfreundlich und können daher besonders zum Einsatz in Lebensmittelverarbeitenden Betrieben oder Restaurants empfohlen werden. Fliegen werden von dem abgestrahlten UV-Licht angezogen und fliegen auf die Lampe zu. Hier werden sie entweder an einem unter Hochspannung stehenden Gitter abgetötet oder bleiben auf einer Klebefolie haften.

Über unsere*n Autor*in
Schaedlingsvernichtung.de Team
Schaedlingsvernichtung.de ist das Branchenverzeichnis für Schädlingsbekämpfer und Kammerjäger. Die Redaktion von Schaedlingsvernichtung.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps bei allen Arten von Schädlingen im Haus und Garten.