Schaedlingsvernichtung.de Icon
Insekten

Woran kann man einen Befall durch Bettwanzen erkennen?

Schaedlingsvernichtung.de Team
Verfasst von Schaedlingsvernichtung.de Team
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2021
Lesedauer: 6 Minuten
Ist die Matratze befallen, sollten Bettlaken und Kissenbezüge auf mindestens 60° gewaschen werden./© congerdesign/ pixabay.com

Was sind Bettwanzen?

Bettwanzen (Cimex lectularius) sind braune Insekten mit ovaler Form, die zu den Plattwanzen gehören und sich vom Blut von Warmblütern ernähren. Die erwachsenen Tiere erreichen eine Länge zwischen 4 und 5,5 Millimetern; saugen sie sich mit Blut voll, wachsen sie bis zu einer Länge von 9 Millimetern. Die Bisse der Wanze verursachen Juckreiz und oft allergische Reaktionen wie Atem- und Sehbeschwerden.

Nahaufnahme einer braunen Bettwanze, die auf einer hellen Oberfläche krabbelt. Sie ist oval, flach und zeigt feine, horizontale Streifen auf ihrem Rücken. Die Textur der Oberfläche ist faserig und leicht strukturiert.
Bettwanzen sind kleine, braune Insekten, die sich gern in Polstermöbeln und Teppichen verstecken. © smuay / iStockphoto

Seitdem Menschen sich vor vielen Jahrtausenden niedergelassen haben, gehören Bettwanzen zu ihren Begleitern. Die gestiegene globale Mobilität und die immer häufigen Resistenzen gegen Insektizide sorgten in den letzten Jahren für einen erneuten Wachstumsschub der Bevölkerung. Im Flugzeug, im Zug, in Hotelbetten und in Kinos verstecken sich Wanzen gerne in Betten und Sesseln. Ihre Anwesenheit ist nicht nur unappetitlich, sondern gefährdet die Gesundheit. Umso wichtig ist es, die Parasiten schnell loszuwerden. Wie Sie Bettwanzen erkennen können, lesen Sie im folgenden Artikel auf Schädlichgsvernichtung.org.

Wo verstecken sich Bettwanzen?

Überall, wo Menschen sind, fühlen sich Bettwanzen wohl. Schon seit der Antike ziehen sie mit den neuen Bewohnern in ein Haus mit, zum Beispiel indem sie sich in Koffern oder in den Falten von Textilien verstecken. Die nachtaktiven Blutsauger verkriechen sich tagsüber in ihre Verstecke, so dass sie sich häufig unbemerkt in ganzen Häusern ausbreiten, bevor ihre Wirte aufmerksam werden. Seit mehreren Jahren sind sie vor allem in Nordamerika und in Europa wieder auf dem Vormarsch, da sie gegen die chemischen Bekämpfungsmittel zum Teil Resistenzen gebildet haben. Für die erfolgreiche Bekämpfung von Bettwanzen ist es wichtig, den Befall frühzeitig zu entdecken. Mit einfachen Tricks können Sie Bettwanzen einfach erkennen und ihnen den Garaus machen.

Die Hauswanzen der Familie der Plattwanzen halten sich immer in der Nähe von Menschen und anderen Warmblütlern auf. Aus gutem Grund, denn Blut ist ihre einzige Nahrungsquelle, wobei auch mehrere Wochen zwischen den einzelnen Mahlzeiten vergehen können. Die Ursache der Bettwanzen ist keineswegs eine schmutzige Umgebung, wie oft irrtümlich vermutet wird. Die Parasiten lassen sich auf der Suche nach neuen Wirten vom Putzmitteleinsatz nicht erschrecken.

Auch spezielle Bettbezüge schützen nicht vor Bettwanzen, sondern verhindern nur das Einnisten in der Matratze
Ist die Matratze befallen, sollten Bettlaken und Kissenbezüge auf mindestens 60° gewaschen werden./© congerdesign/ pixabay.com

Die Parasiten sind erfinderisch. Steckdosenschlitze, Leisten, Tapeten gehören zu ihren Verstecken. Auch Polstermöbel wie Sessel und Couchgarnituren bieten den Insekten ein sicheres Zuhause, denn die Ritzen und die inneren Teile werden selten oder nie durchlüftet und inspiziert. Selbst Bücher, alte Kleidungsstücke und Dekorationsgegenstände, die lange nicht genutzt wurden, und sogar Schienen von Schubladen und Vorhängen können als Zuhause dienen. Ihr Lieblingswohnort ist aber nach wie vor die Matratze, die viele Unterschlupfmöglichkeiten bietet. Nachts, wenn alle schlafen, sind die Tiere aktiv. Die Opfer merken zunächst nichts, bis die Bissstelle am nächsten Tag rot wird und sie sich kratzen müssen. Nicht nur der Speichel der Tiere, sonder auch ihr Kot verursacht lokale Entzündungen.

ACHTUNG
Ist Ihre Matratze befallen, ist eine Reinigung und eine Entfernung der ungebetenen Gäste unmöglich. Ihrer Gesundheit zuliebe sollten Sie sie in diesem Fall schnell entsorgen und sich an erfahrene Schädlingsbekämpfer wenden, bevor Sie sich eine Neue anschaffen.

Wie sehen Bisse von Bettwanzen aus?

Der erste Verdacht für die Anwesenheit von Bettwanzen in Ihrer Wohnung stellen rötliche, juckende Stelle an Ihrem Körper dar. Es handelt sich dabei nicht um Stiche, wie oft geglaubt, sondern um regelrechte Bisse. Zwischen der Tat und den Symptomen können dabei auch Tage vergehen. Meist entzündet sich die betroffene Stelle jedoch schon am nächsten Tag. Das Aussehen der Quaddeln erinnert dabei an Mückenstiche und sie sind oft in einer sogenannten Wanzenstraße angeordnet. Vor allem unbedeckte Körperteile wie Beine, Füße, Arme, Hände und die Halspartie sind betroffen.

Wie kann man Bettwanzen erkennen?

Die Tiere auf frischer Tat zu ertappen ist relativ selten, da sie lichtscheu sind. Wenn Sie jedoch den Verdacht hegen, von Bettwanzen befallen zu sein, können Sie versuchen, sie aufzuspüren. Wie viele andere Insekten, leben sie gerne dort, wo sie ungestört sind. Wenn Sie die Ritzen zwischen Schränken und Wand, die Hinterseite der Bilder und die Unterseite Ihrer Teppiche durchkämmen, ist ein Treffen wahrscheinlich. Bettwanzen haben einen bräunlichen Körper, der dunkler wird, umso mehr sie Blut saugen. Wenn Sie trotz ihrer Bemühungen keine Parasiten finden, jedoch weiterhin einen Befall vermuten, sollten Sie auf weitere Zeichen achten:

  • Bettwanzen wechseln häufig ihre Haut. Sie ist gelblich bis durchsichtig und kommt deswegen gerade auf bunten Bettlaken zum Vorschein.
  • Noch offensichtlicher ist der Kot der Bettwanzen zu erkennen. Die braunen Kügelchen bilden Kumpeln und erinnern in ihrem Aussehen an Kaffeesätze. Auch auf dem hellen Lattenrost setzten sich die kleinen Teile fest.
  • Bettwanzen an ihren Geruch zu erkennen ist für Menschen schwer, jedoch nicht unmöglich. Die Ausdünstungen der Tiere sind süßlich und erinnert ein wenig an Koriander. Ist der Befall fortgeschritten, kann auch die menschliche Nase den Geruch ihres Sekrets wahrnehmen. Professionelle Schädlingsbekämpfer besitzen speziell trainierte Hunde, die mit ihrem feinen Geruchssinn die Parasite sofort spüren.
Erkennungsmerkmale im Überblick

Achten Sie auf:

  • Lebende Bettwanzen
  • Bettwanzenbisse am Körper
  • Schwarze Kotspuren
  • Tote Bettwanzen bzw. Nymphenhäute
  • Blutspuren an der Bettwäsche
  • Geruch
  • Bettwanzeneier

Fazit

Bettwanzen leben überall, wo Menschen sich aufhalten. Zu ihren Lieblingsverstecken zählen Matratzen und schwer zugängliche Stellen wie die Spalten zwischen Wänden und Schränken, Schubladen und das Innere von Polstermöbeln. Auch Laien können Bettwanzen erkennen, zum Beispiel an ihrem Kot oder an ihren Hautresten. Rötliche Bisse auf der Haut und ein süßlicher Geruch gelten als weitere Hinweise für Anwensenheit der Parasiten. Wenn Sie einen Bettwanzenbefall in ihrer Wohnung bemerkt haben oder vermuten, sollten Sie rasch handeln. Hier auf Schaedlingsvernichtung.de finden Sie Schädlingsbekämpfer, die Ihnen gern individuelle Angebote unterbreiten.

Über unsere*n Autor*in
Schaedlingsvernichtung.de Team
Schaedlingsvernichtung.de ist das Branchenverzeichnis für Schädlingsbekämpfer und Kammerjäger. Die Redaktion von Schaedlingsvernichtung.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps bei allen Arten von Schädlingen im Haus und Garten.